Wir feiern Mode aus Europa!

Hochwertige Mode und leckere Speisen: Willkommen zu den „Europawochen“ im Mai bei Nortex

Neumünster. Wer erstklassige Bekleidung wählt, vertraut darauf, an der neuen Jacke, an der Damenbluse oder Herrenhose für lange Zeit Freude zu haben. Diese Verlässlichkeit bieten eine Reihe von Modemarken, die ihre Produkte in Deutschland und Europa herstellen: Häufig sind es traditionelle Familienunternehmen, deren Textilien aus hochwertigen Stoffen und nach strengen Umweltstandards entstehen. So trägt die bewusste Entscheidung für Qualität dazu bei, weniger Kleidung zu konsumieren – und zugleich die wertvollen Ressourcen unseres Planeten zu schonen.

Das Modehaus Nortex will auf diese Möglichkeit, nachhaltig zu handeln, aufmerksam machen – und hat dazu die „Europawochen“ ins Leben gerufen: Im Mai präsentieren Experten ausgesuchter Modemarken die Besonderheiten und Herstellungsweise ihrer Produkte. „Wir zeigen, dass es längst nicht immer nötig ist, Bekleidung aus den entferntesten Orten der Welt zu beziehen, sondern dass es etliche Hersteller von Markenmode gibt, die ihren Sitz in Deutschland haben und hier oder im europäischen Ausland produzieren“, sagt Nortex-Verkaufsleiter und Prokurist Andy Grabowski.

Nachhaltige Mode aus Europa „live“ bei Nortex erleben

Die Aktion beginnt am Freitag, 6. Mai, an dem bis 21 Uhr bei Nortex eingekauft werden kann, und setzt sich am folgenden Samstag sowie weiteren Tagen im Mai fort. Mit dabei sind am 6. Mai unter anderem Repräsentanten der Marken Maerz München, Eterna, Schöffel und Barbara Lebek, die exklusive Aktionen anbieten: Zu den Infos rund um Strick aus besonders leichtem Sommer-Merino von Maerz München werden Pflanzsets verteilt.

Die Marke C.G., Spezialist für junge Anzugmode, bietet währenddessen fränkisches Bier zum Probieren an. Der Schuhhersteller Mephisto präsentiert Herren- und Damenschuhe, gefertigt in Frankreich und Portugal  und aus natürlichen Materialien wie Leder und Kautschuk. Als Dreingabe gibt es einen französischen Sekt.

Köttbullar, Soljanka und Ratatouille: Leckeres aus europäischen Ländern

Und so geht es weiter: Am 11. Mai gibt es Neues zur Damenmode für stilbewusste Frauen von Frank Walder; am 14. Mai prägt die Gürtelmanufaktur Ludwig Schröder aus Uetersen Initialen ins Leder. Und am 20. Mai lässt sich Wissenswertes rund um den Herrenanzug-Hersteller Roy Robson erfahren.

Auch im Café-Bistro bei Nortex werden die „Europawochen“ gefeiert und die traditionellen Speisen unserer europäischen Nachbarn angeboten. Beispielsweise gibt es polnische „Soljanka“-Suppe, schwedische „Köttbullar“, italienisches Ratatouille, griechischen Moussaka und „Kalbsbraten à l‘orange“ aus Frankreich.

Wer jetzt neugierig geworden ist, ist herzlich eingeladen: Entdecken Sie die Vielfalt an Markenbekleidung, die in Europa entsteht – Nortex heißt alle Kunden herzlich willkommen!