Neumünster. Irgendwann muss auch so etwas Langlebiges wie Edelstahl einmal runderneuert werden: Schlosser Ernst Reese setzte heute gemeinsam mit seinem Arbeitskollegen und Maler Bernd Breitkopf den großen Nortex-Schriftzug an der Fassade des Modehauses instand.
Die Männer hatten dazu ein Arbeitsgerüst aufgestellt, um in etwa drei Metern Höhe effektiv und sicher arbeiten zu können. Die Fugen der Edelstahl-Buchstaben wurden neu abgedichtet, die „Spiegel“ genannten Deckflächen gesäubert und poliert. Ursprünglich sollte auch die darin enthaltene Lichttechnik aus Neonröhren durch LED-Leuchten ersetzt werden; das muss jedoch warten, bis die Handwerker freien Zugang zu dem Kabelkanal auf der Innenseite der Wand bekommen. So werden die Lettern aus Metall erst einmal weiterhin durch Neonlicht indirekt beleuchtet.
Die Arbeit beim Modehaus am Grünen Weg ist für Reese etwas ganz Besonderes: Der gelernte Maschinenbauer war bereits vor 23 Jahren daran beteiligt, als der Nortex-Schriftzug im Zuge des Neubaus des Modehauses 1996 erstmals installiert wurde. Allzu oft passiere ihm so etwas nicht, meint Reese – obwohl er quasi schon zum Inventar des Betriebs „Langhans & Daub Lichtwerbung“, in dem er arbeitet, gehöre. „Das Leben ist eben eine Baustelle“, sagt der Handwerker mit einem Schmunzeln.
