Bewährte Zusammenarbeit von Handwerk im Handel: Die Neumünsteraner Tischlerinnung stellt Gesellenstücke bei Nortex aus.
Neumünster. Es ist eine Tradition, die sich seit 18 Jahren bewährt: Stets im Frühsommer stellen die Auszubildenden der Tischlerinnung Neumünster ihre Gesellenstücke bei Nortex aus. Dieses Jahr beteiligen sich 13 Nachwuchstischler an der Werkschau im Modehaus am Grünen Weg. Mit dabei: Jannick Jensen von der Tischlerei Joachim Schlüter in Boostedt, auf dem Bild oben mit Innungsobermeister Joachim Schlüter (Mitte) und Nortex-Verkaufsleiter Andy Grabowski (links) bei der Eröffnung der Ausstellung zu sehen.
Unikate, in Handarbeit gefertigt
Der 21 Jahre alte Auszubildende im dritten Lehrjahr präsentierte eine von ihm gebaute, weiß lackierte Anrichte aus geölter Eiche. Was ihm am Tischler-Beruf wichtig ist? „Man sieht, was man selbst geschaffen hat – das war mir immer wichtig“, sagt er. Auf die Anrichte, die er in rund 100 Stunden Arbeit herstellte, ist er stolz. Und sie ist, wie viele der anderen Gesellenstücke auch, unverkäuflich: Jannick will sie nach der Ausstellung im eigenen Wohnzimmer aufstellen.
Alle Exponate sind nahe des Haupteingangs im Erdgeschoss des Modehauses zu sehen. Hier lassen sich Tische, Sideboards, Vitrinen und Anrichten entdecken, die es nirgendwo zu kaufen gibt – in Maßarbeit und aus edlen Hölzern wie Eiche, Esche, Mahagoni und Co gefertigt. Es sind allesamt Unikate, die es weltweit kein zweites Mal gibt.
Von Kompetenz, Qualität und Verlässlichkeit
Die Ausstellung wurde von Joachim Schlüter, Obermeister der Tischlerinnung Neumünster, und Nortex-Verkaufsleiter und Prokurist Andy Grabowski koordiniert. „Wir freuen uns sehr, hier bei Nortex ausstellen zu dürfen. Das ist für uns ein Highlight“, sagt Schlüter. Handwerk direkt vor Ort zu erleben, mache den speziellen Reiz der Schau aus, betont Andy Grabowski: „Dass wir die Ausstellung gemeinsam schon seit 18 Jahren präsentieren können, zeugt von Verlässlichkeit und Kontinuität. Eines wird darüber hinaus immer wieder deutlich: Nortex und das Handwerk passen gut zusammen – bei beiden geht es darum, hohe Qualität beim Produkt und Kompetenz in der Dienstleistung miteinander zu verbinden.“
Auch für die jungen Männer und eine Frau, die sie hergestellt haben, ist die Schau etwas ganz Besonderes, denn ihre Arbeit ist meist erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen; die große Wertschätzung ist ihr Lohn für den vorherigen Aufwand. Viele Nortex-Kunden kennen das jährliche Ereignis bereits und kommen zielgerichtet, andere werden von der Ausstellung überrascht: Wer rechnet schon damit, zwischen hochwertiger Bekleidung auf eine kleine, aber feine Möbelschau dieses Formats zu stoßen?
Gute Bewerber sind stets gesucht
Die Teilnehmenden haben ihre Möbel komplett in Eigenregie entwickelt – inklusive der Planung, dem Fertigen einer Skizze, einer genauen Kalkulation und schließlich der praktischen Ausführung. Eine Jury des Kreishandwerks Mittelholstein kürt drei Gewinner; der oder die Erste wird bei der Freisprechungsfeier am 18. Juni bekannt gegeben und anschließend beim landesweiten Wettbewerb aller Tischler-Innungen Schleswig-Holsteins ins Rennen geschickt.
17 Betriebe sind aktuell in der Neumünsteraner Innung vertreten, zählt Schlüter. Zwar gebe es dort keine Schwierigkeiten, genügend Auszubildende anzustellen – aber dennoch einen Fachkräftemangel in der gesamten Branche. Deshalb gilt: „Gute Bewerber werden bestimmt noch gesucht“, so der Obermeister.
Die Schau bei Nortex ist ab sofort und bis zum 8. Juni während der Öffnungszeiten werktags von 9.30 bis 18.30 Uhr zu besichtigen. Mehr Infos dazu sind direkt bei Nortex, Grüner Weg 9-11, in 24539 Neumünster sowie unter Telefon 04321 – 87000, per E-Mail an info@nortex.de und auf www.nortex.de verfügbar. Herzlich willkommen!