Wunderbar entspannte Musik: Jara Elena Egen spielt Konzert-Harfe im Modehaus
Neumünster. Es war schon im Kindergarten, als sie sich verliebte: „Damals habe ich den Klang einer Hakenharfe gehört und war sofort begeistert“, erinnert sich Jara Elena Egen. Sie bestürmte ihre Eltern, das Instrument erlernen zu dürfen. Sie durfte, lernte – und entlockt nun als Musikerin ihrer Konzert-Harfe wunderbar besinnliche und poetische Klänge. Zu hören sind diese im Modehaus Nortex: Jara Elena Egen verzaubert am heutigen Samstag, 11. Dezember, und zusätzlich am 18. Dezember jeweils von 11 bis 17 Uhr die Menschen mit einer Vielfalt an klassischen Stücken und Volksweisen.
Weihnachtliche Lieder zum Einkaufsbummel
„Greensleaves“ zählt dazu ebenso wie die bekannte Melodie aus dem berühmten Film-Epos „Titanic“, das märchenhafte „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und alte irische Volksweisen. Auch etliche weihnachtliche Lieder erklingen dann zwischen kuscheligen Strickwaren, wetterfesten Damenjacken und hochwertigen Herrenhemden. „Ich habe eine bunte Mischung mitgebracht“, verrät die Musikerin mit einem charmanten Lächeln, dann stimmt sie die bunten Seiten ihres Instruments.
50 Kilo im Gepäck
Im Norden Deutschlands sei die Harfe eher selten zu hören, so Jara Elena Egen. Im Vergleich dazu spielt das Instrument, je weiter man in den Süden komme, eine größere Rolle. In bayerischen Ensembles etwa gehört die Harfe regelmäßig mit dazu – wenn nicht als große, rund 50 Kilo schwere Konzertharfe, dann zumindest in der kleineren Version, der irischen Volksharfe. Auf Reisen transportiert die Musikerin ihr Instrument gut geschützt auf einem kleinen Wägelchen.
Begeistert von der „Elphi“
Die 25-Jährige verbrachte die ihre Kindheit „tief im thüringischen Wald“. Heute unterrichtet sie mit ihrem Bachelor-Abschluss bereits in der Musikschule Bremen. Parallel studiert sie weiterhin an der Lübecker Musikhochschule Instrumental- und Gesangspädagogik, um dort ihren Master-Abschluss zu absolvieren. Konzerte hat Jara Elena Egen bereits mit Stefan Gwildis gegeben, auch bei den Lübecker Philharmonikern hat sie schon musiziert. Und in der „Elphi“: vom wunderbaren Klangerlebnis ist auch die Profimusikerin begeistert.
Weiterer Auftritt am 18. Dezember
Die Harfespielerin ist in der Adventszeit 2021 noch ein weiteres Mal bei Nortex zu Besuch: Am Samstag, 18. Dezember, ist sie erneut „live“ mit einer bunten Vielfalt an Melodien von 11 bis 17 Uhr in den Verkaufsräumen zu hören. Nortex heißt alle Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen, den besonderen „Ohrenschmaus“ zu genießen – und mit einem besinnlichen, entspannten Einkaufsbummel zu verbinden!