Tipps für das „Kaiserwetter“

Schleswig-Holstein. Richtig warm ist es derzeit im echten Norden: Wer kann, springt jetzt ins Meer, in einen See oder in den Gartenpool. Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, dem Körper bei der aktuellen Hitze etwas Gutes zu tun: So lässt sich das „Kaiserwetter“ dann wesentlich besser genießen, ob im Job oder auch nachts. Das Nortex-Journal hat dafür einige Tipps zusammengetragen.

Nachmittags lieber drinnen

Bis zu 37 Grad Celsius sagt der Wetterdienst aktuell voraus. Solchen Temperaturen fühlen sich manche nicht gut gewachsen; allerdings lässt sich teils mit einfachen Mitteln etwas Abhilfe schaffen. So ist die heißeste Zeit des Tages der Nachmittag, während dieser Stunden sollte man sich lieber drinnen aufhalten. Vormittags steht natürlich einem herrlichen Ausflug in einen schattigen, kühlen Wald oder ans Wasser, wie auf dem Bild oben im Naturpark Lauenburgische Seen, (Foto: Nicole Franke / HLMS GmbH) nichts im Wege!

Später allerdings ist es in Gebäuden meist kühler als im Freien – je nachdem, ob zuvor am frühen Morgen oder in der Nacht die Fenster geöffnet wurden. So kann frische, vergleichsweise kalte Luft in die Räume gelangen und die eigenen vier Wände abkühlen.

Schlau vorsorgen, besser schlafen

Halten Sie danach die Fenster eher geschlossen, so gelangt nur wenig Wärme ins Haus. Für einen guten Schlaf reicht es jetzt oft schon, eine speziell für den Sommer gedachte Bettdecke oder gleich nur ein Laken zum Zudecken zu nutzen. Wer jetzt allerdings im Büro sitzt und schwitzt, kann Kühle auch per Verdunstung erzeugen: Wenn Wasser verdunstet, entsteht dabei Kälte. Einfach mit einer gekühlten Wasserflasche etwas Feuchtigkeit auf die Haut sprühen! Zuhause befeuchten Sie große Textilien, beispielsweise Laken, und legen sie etwa über ein Bügelbrett oder Wäscheständer – auch dieser Trick hilft ein wenig, die Hitze zu verringern.

Nicht zu Kaltes trinken

Der Genuss sehr kalte Getränke ist nicht ratsam, denn um sie besser verträglich zu machen, wärmt der Körper sie erst wieder auf – ein Vorgang der Energie kostet, anstatt diese zu liefern! So ist es besser, nur leicht Gekühltes zu trinken. Dabei stets genügend trinken, am besten Mineral- oder auch Leitungswasser, gern auch Obstschorlen und Ähnliches. Zuckerige, alkoholische und koffeinhaltige Getränke sollte man lieber meiden. Als Faustregel gilt: Erwachsene trinken mindestens zwei Liter „plus x“ täglich. Mahlzeiten bestehen bei hochsommerlichem Wetter am besten aus leichten, nicht zu fettigen Gerichten, zum Beispiel aus Salaten sowie viel Obst und Gemüse.

Auch auf die richtige Kleidung kommt es an

Wer sich jetzt passend kleiden möchte, wählt gern luftige, etwas weiter geschnittene Bekleidung. Ideal für sommerliches Wetter und im Trend sind Hemden, Hosen, Blusen und auch Kleider aus Leinen. Allgemein sollte das Textil angemessen viel Haut bedecken, denn so ist die Haut gut gegen zu viel Sonnenbestrahlung geschützt. Für den Kopf eignen sich jetzt modische Baumwoll-Caps oder auch lockere Sommerhüte.

Übrigens: Möchten Sie jetzt zum Sommer passende, luftige Mode kaufen, sind Sie bei Nortex genau richtig – wir bieten ständig eine riesige Vielfalt an modischer und hochwertiger Markenbekleidung. Und damit Sie bei der Auswahl einen kühlen Kopf bewahren können, bietet unser Modehaus auf 10.000 Quadratmetern großzügige, stets angenehm klimatisierte und gut gelüftete Verkaufsräume. Herzlich willkommen!

Weitere Infos, auch zu schönen Ausflugszielen in Schleswig-Holstein, erhalten Sie in regelmäßigen Abständen auf www.nortex.de sowie bei der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein auf www.sh-tourismus.de.