Tee richtig zubereiten

Der Lieblingstee ist im Handumdrehen mundgerecht
Ob zum Aufwärmen, im Kampf gegen eine Erkältung oder einfach nur zum Genießen – Tee zählt zu den beliebtesten Heißgetränken der Bundesbürger. Was viele Genießer aber nicht wissen: Die verschiedenen Tees benötigen unterschiedlicheTemperaturen und Ziehzeiten, um ihre wohltuende Wirkung und ihr Aroma richtig zu entfalten.
Grüner und weißer Tee etwa werden nicht nur für ihren feinen Geschmack geliebt, sondern gelten auch alsbesonders gesund – etwa für Blutdruck, Blutzucker und Cholesterinspiegel. Allerdings sind diese Sorten sehr sensibel, sie entfalten sich am besten bei Temperaturen von 70 bis maximal 80 Grad Celsius. Gießt man sie mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher auf, verbrennen die zarten Blätter und die kostbaren Nuancen des Tees gehen verloren.
Um die empfindlichen Aromen und die gesunde Wirkung dieser Teesorten zu bewahren, müsste man eigentlich warten und mit einem Thermometer messen, bis das Wasser die richtige Temperatur erreicht hat.