Seit rund 150 Jahren wird auf der schottischen Insel Harris Schafwolle verarbeitet – heute ist Bekleidung aus Tweed wieder im Trend. Entdecken Sie die feine Auswahl an Tweed-Sakkos bei Nortex. „Tweed – der Mythos von den Hebriden“ weiterlesen

Seit rund 150 Jahren wird auf der schottischen Insel Harris Schafwolle verarbeitet – heute ist Bekleidung aus Tweed wieder im Trend. Entdecken Sie die feine Auswahl an Tweed-Sakkos bei Nortex. „Tweed – der Mythos von den Hebriden“ weiterlesen
Mindestens 70 Prozent Rabatt – plus Mehrwertsteuer-Vorteil: An drei Reste-Tagen bietet Nortex ab 13. August passende Kleidung stark reduziert an. Verkaufsleiter Andy Grabowski (Foto) heißt alle Kunden herzlich zur Schnäppchenjagd willkommen! „Reste-Tage mit 70 Prozent Rabatt!“ weiterlesen
Handwerk, Modestil und die Kunst der Kommunikation: Was die drei neuen Auszubildenden beim Modehaus Nortex bewegt „Wertvolles Wissen weitergeben“ weiterlesen
Haithabu. Sie trugen keine Hörnerhelme, waren nicht ständig betrunken – und ihre Frauen noch nicht emanzipiert: Ute Drews, Museumsleiterin des Wikingermuseums Haithabu, berichtet von beliebten Wikinger-Mythen – und wie die Nordmänner in Wirklichkeit lebten. „Falsche Mythen um die Wikinger“ weiterlesen
Die Mitmach-Aktion „Insektensommer“ geht am Freitag, 31. Juli, in die zweite Runde. „Was flattert denn da?“ weiterlesen
Wegen sinkender Corona-Fallzahlen werden bis Ende Juli die 16 Testzentren im Land geschlossen. Künftig ist die Diagnose bei „Infektsprechstunden“ in landesweit rund 2000 Praxen verfügbar – kostenlose Tests auch ohne Symptome sollen in Dänemark möglich sein. „Kaum Fälle: Testzentren schließen“ weiterlesen
Mit einem „Kultur-Truck“ bringt das Land das neu ins Leben gerufene Kulturfestival 2020 ins Rollen: Die Veranstaltungsreihe soll Schleswig-Holsteins Künstler unterstützen. „Ein Truck voller Kultur“ weiterlesen
Es ist Ferienzeit! Wer jetzt auf dem Fahrradsattel oder in Wanderstiefeln den echten Norden entdecken möchte, erhält hier ein paar Tipps – für herrliche Ausflüge in die Natur Schleswig-Holsteins. „Einfach mal das Weite suchen “ weiterlesen
Diese Tage hätten eigentlich im Zeichen des größten Segelfests der Welt gestanden: doch die Kieler Woche wurde in den September verlegt. „Zurück zu den Wurzeln“ weiterlesen
Es ist ein blaues Band, das quer durch Schleswig-Holstein führt und dabei zwei Meere miteinander verbindet: der Nord-Ostsee-Kanal, kurz NOK. Er gilt als meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt – heute vor 125 Jahren wurde das Jahrhundertbauwerk von Kaiser Wilhelm II. eröffnet. „125 Jahre NOK“ weiterlesen