Festlicher Anzug mit Fliege und Hosenträgern: Passende Accessoires zur Konfirmation
Schleswig-Holstein. Mit dem Frühling rückt die Konfirmationszeit näher: Viele Jugendliche und junge Erwachsene suchen jetzt schon landesweit nach dem passenden Anzug oder Kleid für ihren großen Moment in der Kirche. Doch was ist in diesem Jahr in Mode?
Eines vorab: Eine feste Kleiderordnung gibt es nicht – erwartet wird zur Konfirmation aber schon ein festliches Äußeres. Auf diesem kirchlichen Fest sind die Konfirmanden die Hauptpersonen, deshalb ist neben Stil und Farbe der Komfort wichtig: Der Anzug oder das Kleid soll auch bequem sitzen! Elegant und dezent, aber eben auch angenehm zu tragen soll es sein.
Weil jeder Mensch eine ganz eigene Statur und Passform hat, hilft bei der Suche nach der geeigneten Konfirmationskleidung ein Gang zu Nortex: In dem Modehaus kümmern sich die Berater freundlich und kompetent darum, das Passende zu finden. Für die Jungen empfiehlt sich ein schlichter, gut sitzender Anzug. Markenhersteller wie C.G., Benvenuto, Esprit und G.O.L. halten Anzüge im Baukasten-Sortiment vor – so lässt sich die Anzugjacke in Größe 44 ohne Probleme mit der dazugehörigen Hose in Größe 46 kombinieren. Das klassisch schwarz-weiße Outfit geht natürlich immer – aber heute tragen die Jugendlichen auch kräftigere Farben, hier bieten sich blaue Stoffe in verschiedenen Nuancen an. Auch Grautöne sind wieder angesagt.
Als Farbtupfer kommen Krawatte oder Fliege infrage: Je nach Persönlichkeit sorgen diese etwa mit einem kräftigen Rotton auf einem weißen Hemd für ein originelles I-Tüpfelchen. Dieses Jahr ganz besonders aktuell sind schicke Hosenträger, passend zur Fliege und gerne in knalligen Farben. Sogar Lila ist „erlaubt“!
Ein guter Tipp: bei den Schuhen die Preisschilder von den Sohlen lösen, die sieht sonst die andächtige Gemeinde beim Knieen vor dem Altar.
Blaue Kleider aus Satin und Chiffon
Und was tragen Mädchen und junge Frauen in diesem Jahr zur Konfirmation? Nichts, was im Farbton zu schrill oder in der Form zu gewagt erscheint. Schließlich geht es nicht zur Party, sondern einem feierlichen Ereignis mit der Gemeinde und der Familie. Passend sind etwa ein stilvolles Etui- oder Cocktailkleid. Im Trend sind Modelle aus Satin oder Chiffon; solche aus Spitze oder feinem Jersey lassen sich auch später bei anderen Feiern gut tragen.
Ein zu tiefes Dekolletee oder ein deutlich über dem Knie endendes Kleid sind wenig passend. Langweilig müssen die Kleider aber nicht sein: Aktuell sind kräftige Blautöne, Türkis oder eine kräftige Rosé-Nuance gern gesehen. Für Muster, Dessins und Verzierungen gilt: Allzu Auffälliges sollte vermieden werden, aber: Dezentes ist erlaubt. Als Accessoires können junge Frauen auf Schals, Boleros, Strickjacken und Stolas zurückgreifen.
(rüh)
