Mit Adler, Otter und Wolf im Modehaus

Zum „Langen Freitag“ und Saisonauftakt bei Nortex gab es ein buntes Programm rund um Bekleidung, Tiere und leckere Spezialitäten

Neumünster. Mit einer bunten Vielfalt hat Nortex den ersten „Langen Freitag“ in der zweiten Jahreshälfte gefeiert – die Kundinnen und Kunden konnten in sämtlichen Abteilungen zahlreiche neue und hochwertige Kollektionen entdecken, anprobieren und kaufen. Mit einer Wölfin, einem Seeadler, Fischotter und Co informierte der Wildparkt Eekholt über sein Programm – und im Café-Bistro wurden leckere Spezialitäten serviert.

Mode mit bunten Farben und viel Lebensfreude

Strickpullis und Kaschmir: Andreas Riehl, Abteilungsleiter und Einkäufer in der Damenmode bei Nortex, präsentierte aktuelle Mode zum Auftakt der Herbst- und Wintersaison. Foto: Nortex

Natürliche Farben und hochwertige Textilien sind in dieser Herbst- und Wintersaison gern gesehen. Viele Menschen im echten Norden wünschen sich Bekleidung, die Lebensfreude ausdrückt und zugleich ermöglicht – beispielsweise die hochwertige Funktionsjacke, die für einen Ausflug in den herbstlichen Wald ideal geeignet ist.

Funktionsjacken passen gut in die kalte Jahreszeit: Nortex-Abteilungsleiter und Einkäufer Ingo Borgerding zeigt ein hochwertiges und zugleich hübsches Modell. Foto: Nortex

Neben robusten Jacken und Mänteln zeigt sich der Trend aber auch in der Strickmode; und auch für Sakkos, Hosen und vieles mehr gilt wieder: Neben den klassischen, gedeckten Farben ist Bunt wieder erlaubt und schick.

Wieder mehr Farbe zeigen: Das ist auch in der Herrenmode ein Thema. Nortex-Beraterin Jeanine Richter stellte hochwertige und zugleich bequeme Pullis von Fynch-Hatton vor, die diesem Trend folgen. Foto: Nortex
Karin Kummerfeld präsentierte Cordhosen für Herren – traditionell gern getragen und gesehen im Herbst. Foto: Nortex
Guter Schutz vor „Schmudddelwetter“: Die Nortex-Berater Julian Dietrich und Tobias Neumann präsentierten hochwertige Herrenjacken. Foto: Nortex

Hier lässt sich Natur erleben

Ein Team von Mitarbeiterinnen des Wildparks Eekholt infomierte die Nortex-Kundinnen und -kunden über die heimische Fauna, unterstützt nicht nur von einem Film über die vielen tierischen Bewohner des Parks, sondern auch mit mitgebrachten Exemplaren wie einer Wölfin, einer „Fähe“ also, einem Seeadler und anderen Wildtieren. Der Greifvogel hat eine imposante Größe –dass er mit mittlerweile etwa 150 Paaren in Schleswig-Holstein vertreten ist, eine Erfolgsstory.

Gruppenbild mit Wölfin: Rieke Lindner, Ute Kröger und Bianca Runge vom Wildpark Eekholt stellten am „Langen Freitag“ die Tiere und das Programm des Parks vor. Nortex-Verkaufsleiter Andy Grabowski (2.v.l.) freute sich über die gelungene Mini-Ausstellung. Foto: Nortex

Draufgänger trifft Taktierer

Der Wildpark veranstaltet in den kommenden Wochen etliche Aktionstage, etwa mit Führungen rund um die Brunftzeit des Rotwilds, und auch die „Dunkel-Munkel-Nächte“, in denen Besucher bis spät in den Abend hinein Wölfe und Co beobachten können. „Wir sind kurz vor der Hirschbrunft“, schildert Ute Kröger vom Wildpark. Dabei sei es interessant, die unterschiedlichen Charaktere und Eigenschaften der Tiere kennenzulernen – und ihr Verhalten in der Brunftzeit. „Da gibt es den aggressiven Draufgänger, den Taktierer, aber auch andere, die viel schüchterner reagieren“, sagt Kröger: „Es ist ein bisschen wie bei uns Menschen auch.“

Auch der Nortex-Kunde Peter Timm schätzte, wie viele Stacheln ein Igel besitzt. Wer gewinnt, wird aktuell noch ermittelt – und gewinnt eine Familientageskarte für den Wildpark Eekholt. Foto: Nortex

Am „Langen Freitag“ konnte, wer wollte, bei einem Gewinnspiel des Wildpark-Teams mitmachen und raten, wie viele Stachel ein Igel denn wohl habe. Die Lösung gab Ute Kröger später bekannt: Ein Igel besitzt zwischen 5000 und 7000 Stacheln! Nun geht jeweils eine Familientageskarte an Stefan Benecke aus Idstedt bei Schleswig, Renate Waßmuth aus Molfsee sowie Carina Klusmann aus Lentföhrden. Herzlichen Glückwunsch!

Oliver Weseloh aus Malente servierte mit dem Team von „Prime Time“ des Gastronomen André Fölsch leckere Spezialitäten aus der Region, darunter Lachs und ein Kalbsfilet- Ragôut. Foto: Nortex

Ab 17 Uhr servierte das Team von André Fölsch, Gastronom des Privatrestaurants „Prime Time” in Plön, regionale Herbstgerichte, eines leckerer als das andere: Lachsfilet mit Polenta beispielsweise und Ragôut vom Kalbsfilet mit Pilzen. Viele Nortex-Gäste ließen sich die Mahlzeiten samt Vorspeise und Dessert schmecken.

Werner Brockmann lud zur Weinprobe ein – und kredenzte diesmal auch zwei alkoholfreie Weine. Foto: Nortex

Und zwar gern bei einem Glas Wein, oder auch derer zwei. Dafür sorgte Werner Brockmann, Inhaber der „Weinvertikale“ Neumünster. Erstmals bot der Experte dabei alkoholfreien Wein an: „32° und 36°“ steht auf deren Etikett, der Wein besteht zu zirka zwei Dritteln aus entalkoholisiertem Rebensaft, dazu kommen je nach Sorte  andere Säfte und Kräuterauszüge. Viele Gäste waren neugierig und probierten den Wein gern einmal.

Preise im Wert von insgesamt 4000 Euro verlost

Glückliche Gewinner: Am Ende des „Langen Freitags“ fand traditionell die große Verlosung statt. Den ersten Preis über 1000 Euro erhielt Patrick Wojcicki aus Bad Bramstedt, Gunda Baumann aus Itzehoe gewann 500 Euro – und Carsten Kröger aus Großenaspe freute sich über 250 Euro. Foto: Nortex

Unter allen Kunden, die am „Langen Freitag“ ab 18 Uhr im Modehaus Nortex einkauften, wurden während der großen Verlosung als krönendem Abschluss attraktive Preise verlost, insgesamt 4000 Euro wert. Den ersten Preis über 1000 Euro gewann Patrick Wojcicki aus Bad Bramstedt, Gunda Baumann aus Itzehoe erhielt 500 Euro – und Carsten Kröger aus Großenaspe freute sich über 250 Euro.