Mode gekonnt ablichten

Ein Itzehoer Fotostudio setzt mit Nortex-Models die aktuellen Kollektionen in Szene
Neumünster. Es blitzt in unregelmäßigen Abständen im Obergeschoss bei Nortex. Auf Stativen sind mehrere Blitzanlagen aufgebaut, den Hintergrund bildet eine mehrere Meter breite weiße Stoffbahn. Davor steht ein Model und lächelt in die Kamera. Gerade findet ein Fotoshooting im Modehaus statt – die aktuelle Herbstkollektion wird in Szene gesetzt.
Eigens dafür sind Hans-Joachim Harbeck und Ole Kunzmann vom Studio „Photocompany“ aus Itzehoe gekommen. An zwei Tagen fotografieren sie hier Nortex-Mitarbeiter, die Jacken und Mäntel, aber auch Hemden, Hosen, Sakkos, festliche Abendgarderobe ebenso wie Landhaus-Mode tragen.
Harbeck ist Fotografenmeister und Geschäftsführer des Studios, er erklärt, worauf es ankommt: „Unser Ziel ist, in Kooperation mit dem Team vor Ort und auch den Nortex-Abteilungsleitern, die Textilien optimal darzustellen. Alle Kombinationen müssen stimmen und die Accessoires perfekt dazu passen. Außerdem geht es darum, die Models entsprechend vorzubereiten.“
Dazu geben er und Kunzmann Regie-Anweisungen. Danach richten sich die Models, drehen den Oberkörper leicht nach links, stehen mal lässig, dann wieder in gerader Haltung, probieren verschiedene Gesten und Mimiken aus. „Bei manchen Jacken-Elementen beispielsweise, die nicht symmetrisch angeordnet sind, ist es wichtig, dass wir sie von einer bestimmten Seite zeigen, damit der Betrachter später den richtigen Eindruck bekommt“, erläutert Harbeck.
Auch Bewegung könne wichtig sein beim Fotografieren, dann gehe das Model auf die Kamera zu: „Um ein bisschen Elan hinein zu bringen. Und die Beine stehen meist nicht zu weit auseinander, es soll schon elegant aussehen.“

„Die Nortex-Models sind einfach authentisch“

Gerade wird Nortex-Mitarbeiterin Tatjana Metze abgelichtet. Sie modelt regelmäßig für das Modehaus: „Es ist sehr abwechslungsreich. Wir sind zwar Laien, aber es macht sehr viel Spaß.“ Gerade diese Haltung mache viele Models hier aus, findet Harbeck: „Sie sind einfach authentisch. Manche wissen von ganz allein, welche Positionen, Gesten und Haltungen gewünscht sind, und bieten auch eigene Ideen an.“
Fotografiert wird nahezu immer die gesamte Figur, vom Kopf bis zu den Schuhen. Die Handhaltung geht bis zur Gürtellinie, nicht tiefer – damit die Bildausschnitte bei Bedarf auch enger gefasst werden können. Neben den Fotografen stehen die Mitarbeiter des Nortex-Marketings. Sie beraten sich untereinander, um bestmögliche Ergebnisse zu erhalten. Der Fotograf Harbeck lobt die produktive Zusammenarbeit: „Das funktioniert gut, und es lässt auch eine sehr entspannte Stimmung zu beim Fotografieren.“
Detailliert schildert er, worauf er und sein Kollege bei ihrem Handwerk achten: „Wir haben viel Abstand zwischen Kamera und Motiv: So sind perspektivisch keine Verzeichnungen im Bild, die Darstellung ist einfach perfekter. Das ist bei Nortex ein wichtiger Punkt.“ Ebenso sei eine stabile Farbtemperatur nötig, damit direkt nach dem Shooting sehr gutes Bildmaterial vorliegt, ohne dass die Fotos noch groß bearbeitet werden müssen.
Ganz wichtig sei das Licht, sagt der Fotografenmeister: „Wir bauen hier ein komplettes Studio auf, um die Lichtverhältnisse exakt steuern zu können. Und wir  setzen das Licht aus unseren Blitzanlagen auch ganz gezielt ein, um die Stoffstrukturen gut sichtbar zu machen und in den Gesichtern gute Hauttöne zu erhalten.“

Präzises Arbeiten und kreative Idee – beides zählt

Vor jeder neuen Einstellung, also jeweils einer weiteren kurzen Serie von Bildern von einem Produkt, wird ein Testbild gemacht und in kleiner Runde kritisch begutachtet. Erst wenn alles stimmt, wird im Anschluss weiter fotografiert. Trotz der professionellen Technik sagt Harbeck: „Wir arbeiten nicht viel anders als zur analogen Zeit. Handwerklich präzises Arbeiten gehört genauso dazu wie kreative Ideen. Es muss ein harmonisches Gesamtpaket sein.“
Am Ende des Foto-Shootings haben die Fotografen tausende hochaufgelöste Bilder produziert. Die Daten werden sofort gesichert; zu groß wäre der Schaden, wenn etwas verloren ginge. Nach einer Vorauswahl sendet das Studio die Bilder direkt ans Marketing von Nortex. Über zahlreiche Medien und Kanäle wird so auf die hochwertige Bekleidung im Sortiment aufmerksam gemacht – mit diesem Ziel arbeiten beide Unternehmen, das Neumünsteraner Modehaus und die Itzehoer „Photocompany“, seit 2013 zusammen.