Hilfe für kranke Kinder

Ein Benefizkonzert mitten in Schleswig-Holstein unterstützt seit elf Jahren Familien in Not
Neumünster. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Das Sprichwort passt zu einem karitativen Projekt, das Familien unterstützt, in denen ein Kind schwer erkrankt ist: Seit elf Jahren kommt der Erlös eines Benefizkonzerts in Neumünster der Arbeit des „Bunten Kreis Nord“ zugute. Das Projekt wurde vom  Bauunternehmen Otten ins Leben gerufen. Nortex beteiligt sich am guten Zweck.
Wenn ein Kind erkrankt, etwa an Krebs, ist das ein schwerer
Schicksalsschlag. Erst einmal für den Jungen oder das Mädchen selbst – die Krankheit bringt Schmerzen mit sich und große Ängste, sie nimmt die Unbeschwertheit und Sorglosigkeit. Auch die Familienangehörigen sind seelisch und körperlich belastet. Manchmal bis weit über die Grenzen des Ertragbaren, etwa dann, wenn die Krankenversicherung nicht für eine über den Minimalstandard hinausgehende Therapie oder Pflege aufkommen will.
Vor allem dann, wenn ein Kind in einer Klinik therapiert wurde und eine längerfristige Pflege braucht, schaltet sich die Initiative „Bunte Kreis Nord“ ein. Sie kümmert sich darum, dass kranke Jungen und Mädchen eher aus dem Krankenhaus ins eigene Zuhause kommen können und dort teils intensiv gepflegt werden. Dadurch entstehen Kosten für Material und Personal, die der Verein nicht selbst tragen kann; er ist auf Spenden und Sponsoren angewiesen. Hier hilft die Konzertreihe, die 2008 begann und inzwischen zu einer Institution geworden ist.
Die Idee dazu hatte das Boostedter Ehepaar Hans-Hermann und Heidemarie Otten. „Die Kinder sind die schwächsten Glieder in unserer Gesellschaft – die wollen wir unterstützen“, sagt Hans-Hermann Otten, gemeinsam mit seinen Söhnen Michael und Hauke, ebenfalls Geschäftsführer im Bauunternehmen.
 
Erlös sichert Intensivpflege für fünf Kinder
10.700 Euro haben sich aus dem Erlös des Konzerts in 2018 sowie den Spenden ergeben. Damit lasse sich über ein Jahr lang die Intensivpflege von fünf Kindern finanzieren, so Heidemarie Otten. „Als wir anfingen, bin ich betteln gegangen und habe die Geschäfte einzeln abgeklappert“, erinnert sie sich. Damals sei es darum gegangen, das Benefizkonzert und den guten Zweck dahinter bekannter zu machen. Das sei heute anders: Regelmäßig seien die Konzerte ausverkauft.
Hans-Hermann Otten freut sich insbesondere über den Auftritt des Bundespolizeiorchesters aus Hannover, das unter anderem den Ratzky-Marsch intoniert. Zudem verzaubern regelmäßig Sopranisten das Publikum – in diesem Jahr sind das Opernsänger Thomas Mohr aus Kleinkummerfeld, die Sängerin Shereen Adam und Sopranistin Maria Martina Gonzalez.
Das Modehaus Nortex nimmt seit zehn Jahren stets ein Kontingent an Karten ab, spendet zudem für die gute Sache. „Nortex hat so viel für unser Projekt getan, darüber freuen wir uns sehr“, betont das Ehepaar. Für Ingrid Först, Geschäftsführerin bei Nortex, ist es eine Herzensanliegen, sich an dem Projekt für den guten Zweck zu beteiligen: „Es ist gut, dass es das Benefizkonzert gibt, um damit letztlich den kranken Kindern und ihren Familien zu helfen. Das unterstützt Nortex sehr gern!“ (rüh)