Das Modenunternehmen MAC geht seit fast 50 Jahren einen nachhaltigen Weg und will ein Umdenken in der Branche bewirken
Wald/Roßbach. Seit vielen Jahren gehören MAC Hosen zum Sortiment bei Nortex. Woran das liegt? Dem Modehaus ist es wichtig, dass die präsentierten Produkte von Unternehmen stammen, deren Herstellungsprozesse möglichst nachhaltig und transparent ausgerichtet sind – um den Kundinnen und Kunden bewährte Qualität anbieten zu können und zugleich der Umwelt gerecht zu werden. So ist im Nachhaltigkeitsbericht von MAC beispielsweise zu lesen, dass durch modernste technische Ausstattung der eigenen Produktionsstätten bis zu 60 Prozent Wasser bei der Herstellung von Hosen eingespart werden konnten. Was den Hosenhersteller sonst antreibt, haben wir bei Eveline Schönleber – geschäftsführende Gesellschafterin von MAC – nachgefragt.
Frau Schönleber, Farben, Stoffe, Schnitte – was macht die aktuelle Sommer-Kollektion 2022 von MAC aus?
Die aktuellen MAC Kollektionen stehen für den neuen „Casual Chic“. Die Styles sind lässig aber es wirkt alles wieder viel angezogener als die Saison davor. O-Shapes, Wide- und Straight-Leg dominieren die Formen. Culotte sind sehr beliebt in der Womenswear. Bei den Herren darf man diese Saison nicht auf Chinos verzichten. Re-Born-Denim in hellen Waschungen und moderne Pastelle bestimmen die Hosen-Farben der Saison. Neben Passform und Stil ist für MAC Nachhaltigkeit wichtig. Inzwischen enthalten 95 Prozent aller Artikel mindestens zwei nachhaltige Aspekte.

Lassen sich Trends und Innovationen an einem bestimmten Kleidungsstück beispielhaft ausmachen?
An MAC Hosen (lacht). Wir leben den Dreiklang aus Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung. Durch eine wirtschaftliche Basis kann in Innovationen investiert werden, die auf die Nachhaltigkeit einzahlen.
Außerdem: Haben Sie ein Lieblingsstück aus der Kollektion? Wenn ja, welches und warum?
Die MAC Kollektionen sind sehr vielfältig und MAC „designed in Germany“. So sind wir bei jeder Hose von Design bis zur Fertigung in der hauseigenen Musternäherei dabei. Und so freuen wir uns jedes Mal auf den Launch der gesamten Kollektion. Jede Kollektion, die das MAC Team aus kreativen Köpfen und Nachhaltigkeits-Experten mit solidem Handwerk entwickelt, ist mit Passion gemacht. Doch wie ich schon mehrfach gehört habe, gibt es unter MAC-Fans immer wieder die eine Lieblings-Hose.
An welche Zielgruppe richtet sich MAC, und welche Ansprüche stellt diese an eine hochwertige Hose?
MAC Hosen sind für jede Zielgruppe – egal, welche Figur und welches Alter. Gut, eine Kinder-Kollektion gibt es aktuell nicht (lacht). MAC hat den Anspruch, die perfekt sitzende, moderne Hose mit nachhaltigen Attributen herzustellen. Die Lieblings-Hose ist ja auch ein treuer Begleiter im Alltag und passt je nach Styling zu jedem Anlass. Durch transparente Kommunikation in beide Richtungen kennen unsere Kundinnen und Kunden MAC und wir deren Anspruch an unsere Hosen. Eine stetige Qualität, nachhaltige Materialien und modern, das ist unser Credo. Ganz neu hat MAC auch eine Linie für sogenannte „Young Fashionistas“: Sie heißt „No.1 by MAC“. Mit DAYDREAM hat MAC vor Jahren eine Premium-Linie auf den Markt gebracht. Wir können sagen, das bei uns keine Hosenwünsche offen bleiben.

Mögen Sie uns schildern, wie bei MAC typischerweise eine Hose entsteht – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt?
Wie schon angesprochen, Transparenz ist bei uns wichtig. Wir bringen jedes Jahr einen Nachhaltigkeitsbericht heraus. Und ganz neu haben wir unsere Nachhaltigkeitsflyer, die MAC Kundinnen und Kunden informieren. Unser Unternehmen genießt internationales Ansehen als Hersteller von qualitativ hochwertigen Damen- und Herrenhosen, die sich durch perfekte Passform, Stil und verantwortungsvolle Produktionskriterien auszeichnen. Wir bleiben am Puls der Zeit und entwickeln uns stetig weiter ohne dabei zu vergessen, wo wir herkommen.
Passformen und hochwertige Verarbeitung – worauf kommt es Ihnen dabei an?
Ganz klar: beides! Wie MAC seit vielen Jahren zeigt, muss das eine das andere auch nicht ausschließen.
Welche Rolle spielt dabei der Facheinzelhandel wie etwa Nortex?
Der Facheinzelhandel spielt für MAC eine sehr wichtige Rolle. Eine persönliche Beratung durch geschultes Personal direkt vor Ort ist nach wie vor sehr wichtig. Wir unterstützen den Facheinzelhandel sehr durch Promotion-Aktionen und Merchandiser direkt vor Ort.

Was bedeutet Ihnen persönlich Mode – wie kamen Sie in dieses Metier, und was verbinden Sie heute damit?
Mode ist mein Beruf und meine Berufung. Nach einer Schneiderlehre habe ich Modedesign und Betriebswirtschaftslehre studiert. Seit 2004 bin ich geschäftsführende Gesellschafterin bei MAC. Diese Branche heißt für mich Kreativität, Innovation und keinen Stillstand. MAC setzt sich seit jeher dafür ein, die Modebranche nachhaltig zu verändern. Sehr gerne nehmen wir unsere Kundinnen und Kunden mit auf diese Reise.
Kurzporträt
Das 1973 gegründete Unternehmen MAC mit Sitz in Wald/Roßbach ist bekannt für Qualität, Passform und Stil. Jährlich verkauft der Hosenspezialist über 6 Millionen Hosen. Das Unternehmen beschäftigt ca. 420 Mitarbeiter im Oberpfälzer Hauptsitz und über 3.400 Mitarbeiter in den angeschlossenen Produktionsstätten.