Gut geschützt in die kalte Jahreszeit

Trotz Wind und Wetter: Hochwertige Herbst- und Winterjacken bei Nortex halten warm und trocken

Neumünster. Bunte Blätter an den Bäumen. Herrliche Nebeltage und Sonnenuntergänge wechseln sich ab mit kräftigen Stürmen von der Nordsee her. Und morgens schon der erste Frost: Der Herbst regiert im Norden, nun naht auch bald schon der Winter. Die kalte Jahreszeit bringt gerne mal kalte, nasse und windige Tage mit sich – gut, wenn man beim Weg ins Büro oder während eines Ausflugs richtig angezogen ist!

Nortex bietet dafür eine Vielfalt an Herbst- und Winterjacken für Damen und Herren an. Mit der aktuellen Modesaison sind die neuesten Kollektionen vieler namhafter Hersteller zu entdecken: eine gute Gelegenheit, „deichfeste“ Jacken anzuprobieren. Denn die halten das feuchte Wetter draußen- und die wohlige Wärme drinnen.

Viele praktische Details: Die Funktionsjacke von Fuchs Schmitt ist mit einer klimaregulierenden und atmungsaktiven Sympatex-Membrane ausgestattet. Foto: Nortex

Steppjacken und -westen: „Gern mit kuscheliger Daune“

„In der Damenoberbekleidung ist modische Aktualität sehr wichtig. Im Moment sind lange Jacken und Westen im Trend, gerne auch mit besonders kuscheliger Daune“, sagt Ingo Borgerding, Leiter der Abteilung Damenoberbekleidung bei Nortex. Diese Mode werde häufig mit einem schönen Rollkragen-Pullover oder auch einem derberen Strickpulli kombiniert: So entstehe ein sportlich-eleganter Stil, wie ihn beispielsweise die Marken Fuchs Schmitt und Gil Bret bieten.

Und welche Farben sind jetzt gerade „in“? Borgerding: „Aktuell kommen viele Jacken mit Naturtönen, also erdigen Nuancen. Dazu zählt etwa ein richtig helles Beige und auch camel-Braun.“ Eine absolute Trendfarbe sei sicherlich auch helles Salbeigrün – Jacken in diesem Stil würden besonders gern mit weißen Strickschals kombiniert.

Kombinationstalent: Die Steppjacke von Gil Bret (li.) hat eine abnehmbare Kapuze sowie einen leicht schimmernden Oberstoff. Foto: Nortex

Hochwertige Funktionsjacken schützen auch bei „Schietwetter“

Beim Thema Winterjacke sei der Hersteller Wellensteyn zu nennen: Dessen Damenjacken für die kalte Jahreszeit wirken nicht nur sportiv, sondern sind als hochwertige Funktionsjacken winddicht, wasserdicht und atmungsaktiv. „Die halten schön warm“, lobt der Experte. Daneben lege auch die Marke camel active besonders viel Wert auf Funktion und hochwertige Verarbeitung. Mit optimalen Folgen:  die Jacken sind robuster, werden länger genutzt – auch so lässt sich nachhaltig handeln.

Wichtig ist den Kundinnen auch die Tauglichkeit der Jacke im Alltag. „Nahezu alle Modelle haben 2-Wege-Reißverschlüsse“, erläutert Borgerding. „Das ist wichtig, damit sich der Reißverschluss beim Fahrradfahren oder im Auto auch von unten öffnen lässt.“

Bequem und passend: So wird die Jacke zum Lieblingsstück

Die Herren-Steppjacke von S4 kommt mit Stehkragen und sieben praktischen Taschen. Foto: Nortex

Bei den Herren führt Nortex-Abteilungsleiter Dirk Winselmann Regie. Das Ziel: „Die Jacke soll dem Kunden zunächst einmal gefallen. Er soll sich wohl drin fühlen, und sie soll ihn gut und gesund durch den Winter tragen.“ Wichtig sei, dass die Bekleidung auf die Figur des Kunden zugeschnitten ist: „Die Passform muss stimmen, es soll eine bequeme Jacke sein. Denn wir bei Nortex wollen den Kunden schließlich nicht verkleiden, sondern ihm ein passendes Lieblingsstück verkaufen.“

Ein wichtiger Aspekt dabei sei eine möglichst große Anzahl von Taschen. Winselmann: „Bei Nortex wird viel Wert darauf gelegt, dass sich reichlich Taschen an den Jacken befinden; insbesondere Taschen, die gemütlich und groß genug sind, um Männerhände und Gegenstände bequem und sicher verstauen zu können.“

Klassisch und praktisch: Die wetterfeste und bequeme Gore-Tex-Jacke von bugatti ist ein idealer Begleiter unterwegs in Norddeutschland. Foto: Nortex

Auch bei den Herren gilt: Stepp ist der aktuelle Trend.  Der Experte erwähnt die „Neun-Monatsjacke“: Sie heißt so, weil man sie im Hochsommer auslässt, aber sonst im kühlen April ebenso tragen kann wie im Oktober und bis in den Winter. „Damit wir trotz kaltem Ostwind schön warm bleiben und hier im Norden schöne Spaziergänge machen können.“

„Hamburger Jacke“ im maritimen Look

Darüber hinaus fänden allerdings auch elegante Wollstoffe mehr Beachtung – etwa von Herstellern wie Joop, Schneiders und Bugatti. Eine große Fangemeinde habe die „Caban“-Jacke, auch als Hamburger Jacken bekannt: Die zweireihige Wolljacke im maritimen Look werde von den Herstellern S4 und bugatti angeboten.

Die Steppjacke von Fuchs Schmitt ist aus strapazierfähigem Material gefertigt und leicht tailliert geschnitten – sie verfügt über eine abnehmbare Kapuze, einen Zwei-Wege-Reißverschluss und ist mit einer wärmenden Wattierung versehen. Foto: Nortex

„Stepp einfach unschlagbar“

Spannende Neuheiten gibt es auch in der Landhaus-Mode. Gabriele Yildiz leitet die Abteilung bei Nortex. Sie sagt: „Stepp ist ein Muss, das gehört in diesem Winter dazu. In Bezug auf Leichtigkeit und als Wärmespeicher ist Stepp einfach unschlagbar!“

Beim Design sorgen die Modehersteller für jede Menge Vielfalt. Es gibt Steppjacken von hochglänzend bis matt, aus edler „Fliegerseide“ und anderem Material. Ein Modell von Schneiders kommt in mattschwarz, mit Daunenfütterung – und ausgeprägtem, elegantem Stehkragen. Wichtig sei den Kundinnen stets eine hochwertige Verarbeitung und solide Reißverschlüsse, betont Yildiz. Beim Design sind aktuell Schubtaschen und abnehmbare Kapuzen im Oversized-Stil angesagt. Und Stulpen, die sich in die Ärmel eines Mantels einknüpfen lassen.