Größte E-Auto-Schau bei Nortex

Das Modehaus in Neumünster lädt zur landesweit größten E-Auto-Messe am 2. und 3. September ein

Neumünster. Geht es um E-Mobilität im echten Norden, sprechen die Zahlen für sich: Waren bis Januar letzten Jahres insgesamt knapp 20.000 E-Autos in Schleswig-Holstein zugelassen, sind es Anfang 2022 schon mehr als 40.000. „Das hat sich verdoppelt“, sagt Jens Sandmeier vom Unternehmen Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein, kurz WT.SH. Dort leitet er die Landeskoordinierungsstelle Elektromobilität. Fast 30 Prozent aller neu zugelassenen Pkw auf den Straßen hierzulande fahren ihm zufolge inzwischen mit Strom.

Rund 50 Modelle von 19 Herstellern

Technik der Zukunft bei Nortex: Die E-Auto-Schau bei Nortex zieht mit aktuellen E-Modellen Jahr für Jahr viele Besucher an. Reinsetzen, Probesitzen und vergleichen – das macht den Reiz aus. Foto: Nortex

Weil das Thema viele Menschen im Land beschäftigt, veranstaltet Nortex am 2. und 3. September von 10 – 18 Uhr erneut die größte Elektro-Auto-Schau in Schleswig-Holstein. Fachleute zahlreicher Autohäuser zwischen Nord- und Ostsee präsentieren auf dem Nortex-Parkplatz rund 50 aktuelle E-Fahrzeuge von 19 international bekannten Automarken.

Zahlreiche Experten der Autohäuser freuen sich darauf, die Besucher der E-Auto-Schau bei Nortex beraten. Foto: Nortex

Nortex-Verkaufsleiter Andy Grabowski heißt alle Besucher und Besucherinnen herzlich willkommen: „Gerade durch die aktuellen Herausforderungen im Energiesektor wird sich der Trend zur E-Mobilität noch verstärken“, sagt er. „Wir freuen uns, mit der E-Auto-Schau seit vielen Jahren eine Plattform etabliert zu haben, bei der sich alle Interessierten über dieses Zukunftsthema unverbindlich informieren können. Machen Sie sich selbst ein Bild von den Möglichkeiten der E-Mobilität – und nutzen Sie die Gelegenheit, einmal auf Tuchfühlung mit dieser Art der Fortbewegung zu gehen.“

Nortex-Verkaufsleiter Andy Grabowski lädt alle Interessierten herzlich zur E-Auto-Schau am 2. und 3. September ein. Foto: Nortex

Informieren, reinsetzen, vergleichen

Auf dem Nortex-Parkplatz können sich Besucher und Besucherinnen über die E-Autos gründlich informieren, sich hinters Lenkrad setzen und die Fahrzeuge international bekannter Automarken vergleichen. Darunter finden sich auch diejenigen, die zu den zehn zulassungsstärksten Produzenten im Bereich alternativer Antriebe in Deutschland zählen: Mit dabei sind Fahrzeuge von Citroen, Cupra, Dacia, Ford, Hyundai, Jeep, Kia, Mazda, Mercedes-Benz, Opel, Peugeot, Polestar, Renault, Seat, Skoda, Tesla, Toyota, Volkswagen und Volvo.

Bis zu 2000 Besucher an zwei Tagen: Eindrücke von der E-Auto-Schau 2021 bei Nortex. Foto: Nortex

Die Produzenten erweitern ihr Angebot derzeit deutlich, die Vielfalt an E-Autos nimmt beständig zu. Auch die Preisspanne ist groß: Sie reicht von rund 23.000 Euro, die ein „Dacia Spring Electric“ kostet, bis hin zu über 200.000 Euro, die für einen vollelektrischen Porsche Taycan mit Extras fällig werden. Allerdings ist die Lieferbarkeit je nach Fahrzeug-Wunsch aufgrund der weltweiten Lieferketten-Probleme teils eingeschränkt.

Wichtig: E-Auto muss zum Fahrprofil passen

Wichtig sei vor allem, dass das E-Auto mit seinen technischen Werten wie beispielsweise der Reichweite zum Fahrprofil des Kunden passe, erläuterte Ralph Reichmuth, E-Auto-Experte vom Autohaus Haase in Neumünster, der auf der E-Auto-Schau vier Peugeot-Modelle präsentieren wird.

Dank einer „Wallbox“ lässt sich das E-Auto bequem zuhause laden – beispielsweise mit Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage. Foto: Nortex

Zudem interessierten sich viele Kunden rund um die Fördermöglichkeiten bei der Investition in E-Fahrzeug und Wallbox – und für die entsprechende Konnektivität des Autos: also der Fähigkeit, mit Handy, Smart-Home-System oder auch einer Photovoltaikanlage zu kommunizieren. „Gerade hier ist noch viel Aufklärung nötig“, so Reichmuth.

Vorträge rund um E-Mobilität in Schleswig-Holstein

Jens Sandmeier von der Landeskoordinierungsstelle Elektromobilität
des Unternehmens WT.SH hält am Freitag, 2. September, Vorträge rund
ums e-mobile Fahren bei Nortex. Foto: WT.SH

Am Freitag, 2. September, hält Jens Sandmeier zudem jeweils um 15, 16 und 17 Uhr Vorträge rund um Elektromobilität an: Welches Fahrzeug passt zu mir und meinem Fahrverhalten? Was benötige ich, um das Auto zuhause aufzuladen, welche Förderung gibt es dafür vom Staat – und wie beantrage ich sie? Übrigens: Wer will, kann die E-Tankstelle bei Nortex kostenlos nutzen, um den Akku des eigenen Autos oder Fahrrads aufzuladen.

Auf der E-Auto-Schau gibt es neben den Fahrzeugen noch weitere Angebote für die ganze Familie, so Victor Zickler, kaufmännischer Hausleiter bei Nortex: So zaubert der Ballonkünstler „Mr. Jack“ Tiere und anderes aus bunten Ballons, es gibt Bratwurst und kühle Getränke – und im Modehaus selbst wird der Saisonauftakt für die Herbstmode gebührend gefeiert. Herzlich willkommen!