Glücklich beim Golfen

Im zweiten Teil der Serie schildert Nortex-Mitarbeiterin und Marketing-Expertin Anja Manthei, was Glück für sie ausmacht, zu welchen Gelegenheiten sie sich glücklich fühlt und welche Orte dabei eine besondere Rolle spielen. Das Bild zeigt die passionierte Golfspielerin mit einer Freundin beim Lieblingshobby in Schottland.

Was bedeutet für dich Glück?

Anja Manthei: Glück ist für mich wie eine Momentaufnahme, eine spontane Emotion, ein kurzer Moment mit einem unglaublich guten Gefühl. Das spüre ich, wenn ich im Kreis meiner Familie und guter Freunde bin – dann schwingen wir für einen Abend gleich, und es fühlt sich toll an.

Anja Manthei ist Marketing-Expertin bei Nortex. In ihrer Freizeit spielt sie gern Golf – oder entspannt sich beim Spaziergang in der herrlichen Natur Schleswig-Holsteins. Foto: Nortex

Auch beim Golfspielen bin ich glücklich, zum Beispiel, wenn etwas besonders gut gelingt und wir alle jubeln. Dann freuen wir uns miteinander und füreinander: Das ist für mich pures Glück!

Foto: privat

Wo fühlst du dich glücklich?

Anja Manthei: Das Meer ist für mich ein wunderbarer Ort, an dem ich mich glücklich fühle. Am Strand sitzen, ein Fischbrötchen essen und einfach aufs Wasser gucken… das ist herrlich. Ich gehe auch sehr gern im Wald spazieren, dort erlebe ich eine tiefe Entspannung und finde zu mir. Die Geräusche und Gerüche in der Natur, frisch blühende Knicks – das ist für mich eng an Glück gekoppelt.

Kann man sein Glück selbst beeinflussen?

Nach Regen folgt Sonne – und bei beidem oft ein Regenbogen, wie hier über einer Graslandschaft. Foto: Binyamin Mellish / Pexels

Anja Manthei: Wenn du versuchst, dir bewusst zu machen, dass das Leben viel Schönes bietet, kannst du daran arbeiten, Optimist zu werden. Es gibt Situationen, da fühlt man sich vom Leben zurückgeworfen und weiß nicht, ob es wieder besser wird. Aber das wird es definitiv; nach Regen folgt Sonne. Du hast es selbst in der Hand, gegenzusteuern und dich nicht fallen zu lassen, sondern an deiner eigenen Stabilität zu arbeiten. So kannst du kleine Niederlagen einfacher wegstecken und danach wieder fröhlich sein.