Sommerliche und festliche Bekleidung, schöne Frisuren, Leckeres zwischendurch: So war der Lange Freitag zum Motto „Die Familie feiern!“ bei Nortex
Neumünster. Gute Laune pur! So lässt sich die Stimmung am jüngsten „Langen Freitag“ bei Nortex beschreiben. Bis spät in den Abend gab es ein herzliches Miteinander von Kunden und Mitarbeitenden, mit vielen fröhlichen Gesprächen und jeder Menge spannender Gelegenheiten, Neues zu entdecken – und natürlich, sich unter dem Motto „Die Familie feiern“ ausgiebig beraten zu lassen und entspannt einzukaufen.

Das nahmen viele Kundinnen und Kunden im Modehaus gut auf und probierten im Kreis der Familie hochwertige Bekleidung für die kommenden festlichen Anlässe an. Elegante Herrenanzüge, legere Sakkos, glamouröse Abendkleider und die passenden Accessoires dazu wurden vielfach nachgefragt.

Aber auch im Freizeitbereich gab und gibt es viel Neues zu entdecken! Ob lässige Polo-Shirts, modische Blusen, sportive Hosen und Sneaker oder hübsche Sommerkleider: Schon jetzt wird gekauft, was im Sommer schick zur Geltung kommen soll – etwa Kleidung im maritimen Stil, die besonders gut ins Land zwischen Nord- und Ostsee passt, ebenso wie komfortable und passende Freizeitschuhe.

Handgemachte Schokolade und japanischer Deko-Trend
Neben den aktuellen Kollektionen von rund 240 internationalen Modemarken gab es am „Langen Freitag“ vier attraktive Extras für die Nortex-Besucher. Wer wollte, konnte sich vom „Glen’s Hair“-Team eine hübsche Steckfrisur machen sowie professionell schminken lassen.

Corinna Fleißer, ihres Zeichens Schokoladen-Sommelière, bot gemeinsam mit Sven Wagenknecht als Unternehmen „2fach – Floristik und Patisserie“ sowohl leckere, handgemachte Schokoladen-Kreationen als auch „Kokedama Pflanzbälle“ an: letztere sind Moosbälle, an denen echte, kleine Bäume wachsen, ohne dass ein Blumentopf nötig wäre. Der Deko-Trend stammt aus Japan.

Am „2fach“-Stand probierte Nicole Seyb aus Neumünster die erlesene Schokolade. Ihr Favorit: Nougat und spezielle, mit Schokolade überzogene Mandeln. Die selbstständige Unternehmerin genoss das Einkaufserlebnis – und ist auch sonst mit dem vielfältigen Programm bei Nortex zufrieden: „Hier weht ständig ein frischer Wind, das begrüße ich sehr“, meinte sie. Es sei wichtig, eine möglichst große Vielfalt anzubieten und damit „unsere Stadt nach vorne bringen“ so Seyb: „Sich Mühe geben – das ist das, was zählt!“

„Wenn ich schon Schokolade esse, dann gerne gute“, betonte auch Matthias Stegelmann aus dem Neumünsteraner Stadtteil Tungendorf, der mit seiner Familie Nortex oft zum Langen Freitag besucht. Tochter Lilli beispielsweise ließ sich nebenan bei „Glen’s Hair“ eine hübsche Hochsteckfrisur mit Zopf flechten. „Ich finde es schön, dass hier so viel Unterschiedliches angeboten wird“, so Stegelmann.

Begehrter Spargelteller mit Weinverkostung
Großen Appetit hatten die Nortex-Kundinnen und -Kunden auf den großen Spargel-Teller, den Gastronom Niko Kraljevic wahlweise mit Kalbsschnitzel, Lachs oder Katenschinken im Café-Bistro servierte – dass das Menu besonders lecker war, schien sich schnell herumgesprochen zu haben: Am Ende wurden mehrere Hundert Portionen verzehrt. Werner Brockmann von der „Weinvertikale“ lud zur begleitenden Weinprobe ein.

Preise im Gesamtwert von 4000 Euro verlost

Traditionell stand am Ende des „Langen Freitags“ die große Verlosung – und auch hier war die Stimmung besonders fröhlich, das Publikum bestens gelaunt. Jede neue Gewinnerin bekam spontan Applaus: Neben attraktiven Gutscheinen unter anderem für das Nortex-Sortiment und zum Tanken wurden drei Hauptpreise verlost. Den Hauptgewinn, 1000 Euro für eine persönliche Familienfeier, gewann Max Vetter aus Kiel, Petra Kuhlmann aus Bordesholm erhielt 500 Euro und Corinna Theden aus Kalübbe freute sich über 250 Euro.