Den Tortentag zuhause feiern: heute stellt Tortenbäckerin Christina Brozy einen weiteren beliebten Klassiker aus dem Nortex-Angebot vor: die Eierlikör-Torte nach traditionellem Rezept.
Neumünster. Bis auf weiteres kann der Tortentag bei Nortex nicht wie gewöhnlich stattfinden – bekanntlich ist unser Modehaus wegen der Corona-Krise vorübergehend geschlossen. Deshalb verlegen wir die ebenso leckere wie beliebte Tradition des Tortentags kurzerhand zu Ihnen nach Hause: Backen Sie mit unseren Rezepten die Torten nach, die wir gewöhnlich zum Tortentag im Café-Bistro anbieten!
Heute präsentiert Christina Brozy als drittes Rezept die Eierlikör-Torte. Sie passt perfekt in die Frühlingszeit – gerade zur Osterkaffeetafel, aber auch danach ist die Kombination aus Nuss und Eierlikör gefragt. Eine himmlisch leckere Versuchung!
So wird die Eierlikör-Torte zubereitet:
Eier und Zucker in der Küchenmaschine zu einer hellen Masse rühren. Haselnüsse, Mehl und Backpulver dazu geben und schnell, aber kurz unterrühren. Die Masse in eine 28er Springform geben, vorher den Boden mit Backpapier auslegen.
Bei 160 Grad Celsius etwa 40 Minuten backen lassen. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steifschlagen. 4 Esslöffel Eierlikör unterheben. Den Boden zwei Mal waagerecht durchschneiden. Auf den ersten Boden die Hälfte der Marmelade verteilen, ein Drittel der geschlagenen Sahne darauf verteilen, dann eine Schicht Eierlikör darauf verstreichen.
Dann den zweiten Boden darauf legen und den Rest der Marmelade, ein Drittel Sahne und Eierlikör darauf verteilen. Anschließenmd den Tortendeckel darauf legen. Die Torte mit dem Rest der Sahne einstreichen. Zum Verzieren etwas Sahne zurückbehalten. Zum Abschluss Eierlikör auf der fertigen Torte verteilen. Mit den Schokoraspeln die Torte verzieren. Guten Appetit!
Zutaten für den Nuss-Biskuit-Tortenboden:
7 Eier
261 Gramm Zucker
261 Gramm Haselnüsse gemahlen
127 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
Zutaten für die Füllung:
800 – 900 Milliliter Sahne
150 – 200 Milliliter Eierlikör
4 Mal Sahnesteif
4 Mal Vanillezucker
1 Glas Johannisbeermarmelade
Zartbitter-Raspelschokolade
