12. E-COMMERCE
(1) Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Folgende Daten werden im Rahmen des Webshops erhoben:
• Name
• Anschrift (ggf. abweichende Lieferanschrift)
• E-Mail-Adresse
• Geburtsdatum
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Bestellung
Eine Weitergabe der Daten an Dritte nur, wenn die Weitergabe zum Zweck der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken bzw. zum Einzug des Entgelts erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Diesbezüglich geben wir lediglich die jeweils erforderlichen Daten weiter. Die Datenempfänger sind
• Das jeweilige Liefer-/Versandunternehmen (Weitergabe von Name und Anschrift, Bestellungdetails)
• Inkassofirmen, soweit die Zahlung eingetrieben werden muss (Weitergabe von Name, Anschrift, Bestellungdetails)
• Auskunfteien zur Prüfung der Bonität (Weitergabe von Name, Anschrift, Geburtsdatum etc.). Die Weitergabe
erfolgt in diesem Fall nur, soweit wir bei Bestellungen in Vorleistung gehen (z.B. Kauf auf Rechnung).
• Die Bank zur Einziehung der Zahlung, soweit die Zahlung via Lastschrift erfolgt
Sie können freiwillig ein Kundenkonto anlegen, durch das wir Ihre Daten für spätere weitere Einkäufe speichern
können. Bei Anlegung eines Accounts unter „Mein Konto“ werden die von Ihnen angegebenen Daten widerruflich gespeichert. Alle weiteren Daten, inklusive Ihres Nutzerkontos, können Sie im Kundenbereich stets ändern.
(2) Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO. Hinsichtlich der freiwilligen Daten ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
(3) Die erhobenen Pflichtangaben sind zur Erfüllung des Vertrages mit dem Nutzer (zwecks Zusendung der Ware und Bestätigung des Vertragsinhalts) erforderlich. Die Daten verwenden wir daher zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung Ihrer Bestellung, ggf. zur Prüfung der Bonität bzw. Beitreibung einer Forderung sowie zum Zweck der technischen Administration der Webseiten. Die freiwilligen Angaben erfolgten zur Verhinderung von Missbrauch und ggf. zur Aufklärung von Straftaten. Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen lassen.
(4) Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren nach Durchführung des Vertrages zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d. h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt. Sofern ein Dauerschuldverhältnis zwischen uns und dem Nutzer besteht, speichern wir die Daten während der gesamten Vertragslaufzeit sowie für die Dauer von zehn Jahren danach (s.o.). Hinsichtlich der freiwillig angegebenen Daten werden wir die Daten mit Ablauf von zwei Jahren nach Vertragsdurchführung löschen, soweit in dieser Zeit kein weiterer Vertrag mit dem Nutzer geschlossen wird; in diesem Fall werden die Daten mit Ablauf von zwei Jahren nach Durchführung des letzten Vertrages gelöscht.
(5) Die Registrierung dient zum Abschluss eines Vertrages:
Sind die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
Ansonsten steht es Ihnen frei, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten vollständig aus dem
Datenbestand des für die Verarbeitung Verantwortlichen löschen zu lassen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche erteilt Ihnen jederzeit auf Anfrage Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind.
Ferner berichtigt oder löscht der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten auf Wunsch oder Hinweis der betroffenen Person, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können den Verantwortlichen oder den Datenschutzbeauftragten jederzeit via E-Mail (datenschutz@nortex.sh) oder postalisch (Nortex, Datenschutz, Grüner Weg 9-11, 24539 Neumünster) anschreiben und um Löschung/Änderung der Daten bitten.