Mit jeder Menge Herzlichkeit, spannenden Events und Lust auf das Schöne im Leben: Durch das Jahr 2022 hindurch gab es bei Nortex viele besondere Aktionen und Veranstaltungen, die das Modehaus für seine Kundinnen und Kunden ins Leben gerufen hat – und die es, mitsamt der einzigartigen Auswahl an Bekleidung, so unverwechselbar und erfolgreich anders machen. Ein Rückblick in 42 Bildern.
Nortex trug dazu bei, in der Pandemie gegen hohe Infektionsraten vorzugehen: Das Modecenter bot auch im Januar des Jahres 2022 im hauseigenen Testzentrum an, sich unkompliziert auf Covid-19 testen zu lassen. Die Nortex-Mitarbeiterinnen Monika Pries und Katrin Krüger (v.l.) empfingen die Besucher und nahmen die Tests vor. Foto: NortexDie Hochzeit, ein unvergesslicher Moment! Wenn zwei Menschen sich das Ja-Wort geben, sind große Gefühle im Spiel. Ein so wichtiges Fest will gut geplant sein – deshalb präsentiert sich Nortex schon im Februar als perfekter Partner, um passende und hochwertige Mode für traumhafte Augenblicke auszusuchen. Foto: NortexFrühlingserwachen bei Nortex: Zum Saisonauftakt im März gab es einen extra-langen Einkaufstag, zu dem viele Besucher kamen. Während Nortex-Beraterin Denise Schönen und Verkaufsleiter Andy Grabowski aktuelle Damenjacken aus dem Nortex-Sortiment präsentierten… Foto: Nortex… servierten Niel Janowski und Kathrin Gesche von der Privatrösterei „Kaffeeküste“ in Laboe mitten im Geschäftsraum bei Nortex vollmundigen und exklusiven Kaffeegenuss. Foto: NortexAm Ende gab es die traditionelle „Große Verlosung“ des Jahres, an der die Gäste wie stets mit fröhlich-herzlicher Stimmung teilnahmen. Foto: NortexFür mehr Teilhabe im Wasser: Goldschwimmerin Kirsten Bruhn will Menschen mit und ohne Handicap in Schleswig-Holstein für das Schwimmen begeistern. Anlass für die Titelstory im Nortex-Journal sind die Paralympics in Peking. Bruhn engagiert sich als Botschafterin für Inklusion sowohl im Breiten- als auch Spitzensport. Foto: privatEin Auftritt der Extraklasse: Stephanie Steup sorgte beim Verkaufsoffenen Sonntag bei Nortex für bunten Show-Wirbel und Spaß. Sie tanzte und sang mit den „Danzdeerns“ zu Hits aus Schlager, Rock und Pop – mit eigens gedichteten Texten auf Plattdeutsch. Rund 150 Gäste schunkelten fröhlich mit, um danach aktuelle Frühlingsmode einzukaufen oder eine Rinderroulade zu genießen. Foto: NortexEndlich wieder feiern – Einkaufen mit Genuss“: Unter diesem Motto präsentierte Nortex am Freitag, 1. April, hochwertige festliche Bekleidung. Viele Besucher ließen sich das extra-lange Einkaufen nicht entgehen – und wurden von Experten bestens für die nächste Familienfeier beraten: darunter ein Goldschmiedemeister, eine Oldtimer-Expertin sowie eine Schnellzeichnerin. Foto: NortexEs gebe eine große Sehnsucht danach, wieder gemeinsam zu feiern, so Andy Grabowski, Verkaufsleiter und Prokurist bei Nortex. Das Berater-Team des Modehauses freut sich stets darauf, Menschen dabei unterstützen zu können: beispielsweise mit einem glamourösen Abendkleid für die Hochzeit oder den Ball – gleiches gilt natürlich für einen eleganten Herrenanzug. Foto: NortexSie: „Paul, kiek mal de Blusen. Magst du de gröne oder de rode mehr lieden?“ Er: „Ik meen, de rode steiht di beter.“ Es sind erste sprachliche „Geh-Versuche“, die die Teilnehmenden des Plattdeutsch-Workshops bei Nortex wagen. Sie üben, Wörter und Sätze „op Platt“ zu verstehen und zu sprechen – Thorsten Börnsen (l.), der das Zentrum für Niederdeutsch in Holstein leitet, hilft ihnen dabei. Foto: NortexWir feiern Mode aus Europa! Bekleidung deutscher Familienunternehmen entstehen verlässlich aus hochwertigen Stoffen und nach festen Umweltstandards. Wer sie kauft, trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und den Klimawandel zu bremsen. Nortex will auf diese Möglichkeit, nachhaltig zu handeln, aufmerksam machen – und hat die „Europawochen“ ins Leben gerufen: Im Mai präsentierten Experten ausgesuchter Modemarken ihre Produkte. Mit dabei sind unter anderem Maerz München, Eterna, Frank Walder, Schöffel, Roy Robson, Mephisto und Barbara Lehbek. Foto: NortexGedreht wurde schon ab März, doch im Mai präsentiert Nortex sich erstmals mit kurzen Videos im SH-Magazin des NDR. Zu sehen sind kurze Szenen, die vom typisch schleswig-holsteinischen Wetter handeln und das Neumünsteraner Modehaus und seine Stärken präsentieren. „Ziel ist es, die Menschen für Nortex zu begeistern und zu vermitteln, welche Vielfalt an aktueller Bekleidung hier vorhanden ist”, so Stephanie Voß, Marketing-Leiterin des Modehauses. Foto: Nortex„Ich packe meinen Koffer…“: Rund um das Thema Reisen mit Genuss drehte sich der Lange Freitag bei Nortex im Mai. Mit dabei war auch der Berliner Bier-Sommelier Karsten Morschett, der an einem Stand im Verkaufsraum 20 Bier-Spezialitäten zum Verkosten anbot. Der Experte erzählte dazu locker und vergnügt von den Unterschieden beim Bierbrauen samt nötiger Zutaten wie Gerste, Hopfen, Malz und Wasser. Foto: Nortex„Nebenan“ informierten die ADAC-Fachfrauen Andrea Sörensen und Noelle Karla über aktuelle Reisetrends im In- und Ausland. Die Nachfrage sei aktuell besonders groß, der Optimismus in die Branche zurückgekehrt, so Sörensen. „Reisen sind heiß begehrt – die Leute wollen gern wieder los und etwas erleben.“ Foto: NortexElf Unikate bei Nortex: Maximilian Wendt, Joachim Schlüter und Andy Grabowski (v.l.) eröffneten gemeinsam mit Nortex-Geschäftsführerin Ingrid Först (r.) die Ausstellung der Tischlerinnung Neumünster im Modehaus Nortex. Das Modehaus präsentiert dabei in einer einzigartigen Werksschau die aktuellen Gesellenstücke der Nachwuchs-Handwerker. Viele Nortex-Kunden freuen sich auf das jährliche Ereignis. Foto: NortexCorona-Tests sind nicht länger pauschal kostenlos: Dennoch konnten sich ab Anfang Juni etwa Angehörige, die sich um ihre pflegebedürftigen Verwandten kümmern, weiterhin gratis testen lassen – beispielsweise im Testzentrum bei Nortex. Foto: NortexKöniglicher Besuch: Die vier schönen „Herrscherinnen“ Emelie Soltau, Fenja Reimers, Hannah-Sophie Scholz und Josefine Ninow (v.l.) feierten bei Nortex gemeinsam mit den Kunden die bunte Vielfalt unserer Heimat. In lang fließenden Kleidern schritten die Hoheiten durch die Verkaufsräume, mit einem huldvollen Lächeln und stets gern für ein Erinnerungsfoto zu haben. Foto: NortexGlücklich im Strandkorb: Im Sommer übergab Nortex Sachpreise im Wert von rund 2000 Euro an Gewinnspiel-Teilnehmer. Zu ihnen zählte Stammkundin Susanne Mielsch aus Wendtorf bei Kiel, sie freute sich über einen Reise-Trolley. Allen Gewinnern gratulierte Nortex-Verkaufsleiter Andy Grabowski bei Kaffee, Torte und einem gemütlichen Plausch im Café-Bistro des Modehauses. Foto: NortexTief bewegt war Jürgen Ehrhardt: Auch der Travemünder hatte einen Sachpreis bei Nortex gewonnen. Über die Berichterstattung auf www.nortex.de wurde nun ein lange verschollen geglaubter Zweig seiner Familie auf ihn und seine Ehefrau Ursula aufmerksam – eine ganz persönliche Wiedervereinigung nach rund 80 Jahren. Hier zeigen Jürgen und Ursula Ehrhardt das Fotoalbum, das einen Blick auf die gemeinsamen Vorfahren gibt. Foto: Nortex„Ich hab‘ nur noch Freudentränen geweint!“ Tanja Staben verdiente mit ihrer Oma Christa 5000 Euro für die Silberhochzeit ihrer Eltern. Wie die 21-Jährige aus Krogaspe das schaffte? Sie gewann mit einem lustigen Video, dass die Vorbereitungen des Fests zeigt, den ersten Preis eines Wettbewerbs vom Landfrauenverband Schleswig-Holstein und Nortex. Auf dem Foto gibt Moderator Jan-Malte Andresen das gerade bekannt. Mit der Unterstützung durch Nortex geriet die Familienfeier zu einer besonders fröhlichen Feier mit viel Spaß und Tanz. Foto: NortexGroßes Interesse gab es wieder rund um die E-Auto-Schau bei Nortex, die Anfang September stattfand. Tausende Besucher aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Dänemark reisten an, um auf dem Nortex-Parkplatz rund 50 aktuelle E-Fahrzeuge von 19 international bekannten Automarken kennenzulernen und zu vergleichen. Foto: NortexDie Besucher setzten sich ans Steuer, ließen sich von den Fachleuten der Autohäuser informieren. Im Fokus standen dabei vor allem die Reichweite, das Laden des Akkus, Fragen zur Infrastruktur mit Ladepunkten im Norden sowie etwaige Fördermöglichkeiten. Foto: NortexDarüber informierte erstmals bei Nortex der E-Auto-Experte Jens Sandmeier von der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein (WT.SH). Sein Ziel: „denjenigen, die aufs Auto angewiesen sind, eine für das Klima bessere Alternative zu bieten als den Verbrenner“. Foto: NortexWunderbare Mode für den Herbst: Zum Saisonauftakt für die Herbst- und Wintermode lud Nortex ein, die kalte Jahreszeit zünftig zu genießen – mehrere Mitarbeitende bei Nortex taten mit einem Dirndl oder Janker das Ihre dazu. Foto: NortexFür die Kunden galt: Wer zum Langen Freitag im September in Dirndl oder Janker erschien, wurde mit einem Lebkuchenherz mit Nortex-Schriftzug belohnt. Die aktuellen Kollektionen der insgesamt rund 240 internationalen Modemarken sorgen mit neuen, herbstlichen Farben, Schnitten und Stoffen für Abwechslung im Kleiderschrank. Foto: NortexEine Modenschau mit hochwertiger Damenbekleidung des Herstellers Sportalm stieß auf großes Interesse: Die Modelle präsentierten die aktuelle Herbst- und Winter-Kollektion, beispielsweise Steppwesten und -mäntel, die sportlich-elegant und zugleich feminin wirkte. Im Anschluss überreichte Nortex-Geschäftsführerin Ingrid Först (l.) den Teilnehmerinnen Blumensträuße. Foto: NortexGenießen und Gutes tun – manchmal lässt sich beides wunderbar verbinden. Im September hatte das Modehaus Nortex alle Interessierten dazu eingeladen, eine leckere Portion Labskaus oder eine Schüssel Erbsensuppe zu genießen, gekocht von der Bundeswehr. Insgesamt servierten die Soldaten rund 800 Portionen. Foto: NortexSchleswig-Holstein ist von der Nord- und Ostsee umgeben: Wenn es auf See zu einem Notfall kommt, ist die DGzRS oft zur Stelle, um Leben zu retten. Da ist es sinnvoll, die Seenotretter zu unterstützen, wo es nur geht. Nortex-Geschäftsführer Kai Först (2.v.r.) hatte die Benefiz-Aktion koordiniert, SPD-Bundestagsmitglied Dr. Kristian Klinck (2.v.l.) ließ sich einen Info-Besuch nicht nehmen. Foto: NortexNortex feiert Geburtstag: Im Jahr 1937 wurde die „Norddeutsche Textilgesellschaft“, kurz Nortex, von Richard Ohlhoff in Hamburg gegründet. Im Herbst 2022 feierte das Unternehmen daher sein 85-jähriges Bestehen – und lud mit etlichen Aktionen alle Kundinnen und Kunden ein, das langjährige gute Miteinander herzlich zu feiern. Foto: NortexZum festlichen Anlass gab es einen Kuchen, groß wie ein Türblatt und dekoriert in den Nortex-Farben Blau und Rot. Das prächtige Backwerk wurde von Verkaufsleiter und Prokurist Andy Grabowski und Nortex-Mitarbeiterin Frauke Schlichting in rund 300 Stücken an die Besucher verteilt – und von diesen bei einem Glas Sekt genossen. Foto: NortexDen Höhepunkt des Abends bot kurz nach 21 Uhr die „Große Verlosung“: Hier wurden Preise im Gesamtwert von 4000 Euro unter den Kundinnen und Kunden verlost. Als Hauptgewinn winkte ein Abend mit Übernachtung in der Elbphilharmonie in Hamburg. Das Bild zeigt die glücklichen Gewinner Thomas Ludwig, Britta Kelpe und Ingrid Schulze gemeinsam mit Nortex-Verkaufsleiter Andy Grabowski (v.r.). Foto: NortexHätten Sie’s gewusst? Bei Nortex werden erstaunliche Höchstmarken erreicht: Im Änderungsatelier wird hochwertige Bekleidung passend gemacht – dafür sorgen kompetente Schneiderinnen. Hier werden allein 35 Hosen pro Tag geändert, knapp 11.000 sind das mindestens pro Jahr. Im Café-Bistro werden täglich etwa 150 Kuchenstücke bestellt und gegessen – das summiert sich im Jahr auf stolze 46.800 Stück! Foto: NortexMitte Oktober ist Robert Alan Packard bei Nortex zu Besuch: In Zusammenarbeit mit der Schuhmarke „Sioux“ lud Nortex dazu ein, sowohl den Sioux-Indianer als auch das Produktsortiment an Schuhmodellen kennenzulernen. Packards Ziel ist es, denjenigen, die noch nie einen amerikanischen Ureinwohner in ihrem Leben kennengelernt haben, die Chance dazu zu bieten. Foto: NortexGenuss mit Mode, Tee und Schokolade: Am „Langen Freitag“ im November waren wärmende Strickmode als auch Thermohosen, Tweedsakkos und Funktionsjacken gefragt. Konditor und Chocolatier Jan Klüver von der Manufaktur „Daja Chocolate“ aus Uetersen präsentierte dazu eine süße Auswahl von 40 Sorten Bruchschokolade und 80 Pralinensorten. Foto: Nortex„Wie ein kleines Wunder“: Henning Schmidt und Sylvia Rademann von der Hamburger Teespeicher GmbH luden die Kundinnen und Kunden bei Nortex dazu ein, Teesorten zu verkosten. Schmidt präsentierte auch die „Ritual China Jasmin Fortune Balls“: Die kleinen „Teebälle“ entfalten sich in heißem Wasser, bis aus ihnen eine Art Seerosenblüte geworden ist – in China ein Glückssymbol. Foto: NortexAbschluss der Benefizaktion: Mitte November übergab Nortex-Geschäftsführer Kai Först den Helfern der DGzRS einen Scheck über 5000 Euro. Jörg Ahrend, Leiter des DGzRS-Informationszentrums Schleswig-Holstein, nahm die Spende entgegen. Mit dem Geld werde die DGzRS einen aufblasbaren Rettungssteg anschaffen: Am Heck eines Rettungskreuzers befestigt, könntenso viele Menschen gleichzeitig aus dem Wasser oder vom flachen Watt gerettet werden. Foto: NortexSocken in der Dose: Verkaufsleiter Andy Grabowski bediente die „Socken-Eindosmaschine“, die in der Adventszeit eine kuriose Attraktion im Modehaus Nortex darstellte – wer wollte, konnte sich die bei Nortex gekauften Socken von Burlington als originelle Geschenkidee „eindosen“ lassen. Foto: NortexDigel ist ein Premiumhersteller hochwertiger Herrenanzüge. Bei Nortex präsentieren Modeberaterin Christina Sanders und Einkaufsleiter Thorsten Guckel die Bekleidung; Anlass ist ein Interview mit Digel-Chef Jochen Digel im Nortex-Journal. Darin wertet der Experte: „Ein Anzug ist immer etwas Ausgesuchtes, Gehobenes, sei es für den Job oder für den Anlass.“ Foto: NortexDas Modehaus Nortex überreichte acht glücklichen Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern attraktive Preise, die bei mehreren Gewinnspielen im Herbst und Winter ausgelobt worden waren – darunter zwei E-Bikes, eine hochwertige Küchenmaschine, ein i-Pad und weitere Preise im Gesamtwert von rund 8000 Euro. Foto: NortexZum Adventskaffee mit Christstollen lädt das Café-Bistro-Team des Modehauses seine Kundinnen und Kunden stets in der Vorweihnachtszeit ein – ein leckeres Angebot, dass von den Gästen gut angenommen wird. Foto: Nortex„Sie bieten Wärme und Geborgenheit“: Bei der Übergabe der traditionellen Nikolaus-Spende lobt Nortex-Geschäftsführer Kai Först das Engagement, mit dem drei gemeinnützige Institutionen sich für das soziale Miteinander in der Region engagieren. Die Kindertafel Neumünster, der Sportverein Blau-Weiß Wittorf und der TSV Wiemersdorf teilen sich insgesamt 8585 Euro. Die Vereine stünden wegen der Pandemie teils vor einer großen Herausforderung“, so Först. Ein vielfältiges Angebot sei dabei heute wichtiger denn je. Foto: Nortex
Cookie-Zustimmung
Wir bitten Sie um Zustimmung für die Nutzung verschiedener Arten von Cookies, die nicht technisch notwendig sind. Im Falle Ihrer Zustimmung können Daten auch an Unternehmen in Drittstaaten außerhalb der EU ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insbes. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Ihre Einwilligung hierfür können Sie nachfolgend erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies auf unserer Website nortex.de