Besser ausgerüstet nach dem Einsatz

Freiwillige Feuerwehr Wittorf erhält 15 Trainingsanzüge vom Modehaus Nortex

Neumünster. Brennt ein Haus, bedeutet das für die Bewohner eine Katastrophe. Desto wichtiger, dass die Feuerwehr gut ausgerüstet löschen kann. Dazu zählt auch adäquate Wechselkleidung: Direkt nach dem Einsatz ziehen sich die Brandschützer an Ort und Stelle um. Es geht um die eigene Gesundheit, denn oft sind die Kleidungsstücke durch Rauch, Ruß und andere Stoffe kontaminiert und müssen professionell gewaschen werden.

„Wir legen die Kleidung nach dem Einsatz ab und stecken sie in einen blauen Sack. Dann geht es damit ab in die Wäscherei“, bestätigt Nils Dettmann, stellvertretender Ortswehrführer der Wittorfer Wehr. Das passiere je nach Einsatz auch schon mal nachts um drei Uhr mitten auf der Straße. Das Problem: In Zeiten, in denen das Budget für die regionale Feuerwehr ohnehin gekürzt wird, sind derzeit keine Mittel für die dringend benötigte, einheitliche Wechselkleidung zu erwarten.

Nun unterstützt Nortex aus eigener Initiative: Das Modehaus springt als Bekleidungsspezialist gern ein und rüstet die Wittorfer Brandschützer mit 15 anthrazitfarbenen Trainingsanzügen aus, in gewohnt guter Qualität. „Super!“ sagt Nils Dettmann zu der Aktion. Er ist gemeinsam mit Rainer Link, 1. Vorsitzender des Fördervereins der Wittorfer Wehr, zur Übergabe gekommen.

Besser ausgerüstet nach dem Einsatz: Rainer Link und Nils Dettmann von der Freiwilligen Feuerwehr Wittorf nehmen die 15 Trainingsanzüge dankend von Nortex-Abteilungsleiter Dirk Dellweg und Verkaufsleiter Andy Grabowski v.l.) entgegen. Foto: Nortex

Die erfahrenen Feuerwehrmänner äußern sich begeistert zum Engagement des Modehauses.  Gerade dann, wenn öffentliche Fördermittel fehlen, kommt aus ihrer Sicht einer solchen Initiative ein besonderer Wert zu. Nils Dettmann und Rainer Link bedanken sich im Namen des gesamten Wittorfer Teams bei Ingrid Först von der Nortex-Geschäftsführung, Verkaufsleiter Andy Grabowski sowie Abteilungsleiter Dirk Dellweg.